Das Queer*feministische Archiv LIESELLE an der RUB als Schnittstelle zwischen Frauenbewegungsgeschichte und moderner Geschlechterforschung

Lore-Agnes-Projekt 2024

Die LIESELLE ist die älteste Einrichtung im Gleichstellungsbereich an der RUB. Sie ist bereits seit über 45 Jahren tätig und gehörte 1998 zu den ersten Preisträgerinnen des Lore-Agnes-Preises. Das Lore-Agnes-Projekt der LIESELLE hat in einer Publikation, die in Kooperation mit Studierenden, Zeitzeug*innen und Wissenschaftler*innen stattgefunden hat, die umfangreichen Bestände des Archivs exemplarisch sichtbar gemacht sowie die Bedeutung des Archivs für die Entwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung herausgestellt.

Die LIESELLE bewegt sich zwischen der Bewahrung und Aktivierung von Materialien der Frauen- und Lesbenbewegung(en) und dem Einarbeiten aktueller Forschungsperspektiven der Gender Studies. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums 2023 haben wir im Rahmen des Lore-Agnes-Programms der Ruhr-Universität Bochum (RUB) Mittel für ein intergenerationelles Projekt erhalten, das im Rahmen einer Jubiläumspublikation realisiert wurde. In der Publikation werden exemplarisch 45 Medien aus dem Bestand der LIESELLE von unterschiedlichen Autor*innen vorgestellt und von der Künstlerin Julia Lübbecke fotografisch inszeniert.

Teil des Projekts war ein Seminar zum Thema „Queere Archive“, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Henriette Gunkel und Natalie Pielok im SoSe 2024 an der RUB stattgefunden hat.